Liebe Schwestern und Brüder

Gedanken zum Fest Heilige Familie
In einer Zeit, da Zusammenhalt der Familien in mancherlei Hinsicht gefährdet ist, stellt die Kirche am Sonntag nach Weihnachten die Familie in den Mittelpunkt ihrer Verkündigung.
Was benötigen Eltern und Kinder heute, damit sie einander in jeder Situation verstehen und vertrauen können?
Das Fest der Heiligen Familie ist jüngeren Datums. Im 19. Jahrhundert nahm die Verehrung der Heiligen Familie, besonders von Kanada ausgehend, immer mehr zu. 1920 wurde das Fest verbindlich eingeführt.
Sicher ist dabei das Leben der Heiligen Familie von Nazareth nicht als Idylle zu verstehen, wie es manche Darstellungen nahelegen möchten.
Die Heilige Familie will uns Vorbild sein für einen guten Umgang miteinander.
Was jeder Mensch braucht, als Kind und auch als Erwachsener, ist die Liebe der Menschen, mit denen er das Leben teilt.
Dass uns in Jesus die Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes nahegekommen ist, ermutigt uns, einander mit Wohlwollen, Freundlichkeit und Zuneigung zu begegnen.
Nachdem das Fest im Laufe der Zeit zu unterschiedlichen Terminen gefeiert wurde, legte es die Liturgiereform von 1969 auf den Sonntag der Weihnachtsoktav.
Gerhard Mayer, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates
Bei allem Ihnen Gottes Schutz und Gottes Segen
Ihr Pastor Hans-Kurt Trapp
Ihr Pfarrbüro-Team
Pfarrer Hans-Kurt Trapp